
Malkurse von Mitgliedern des Kunstvereins.
Kommende Kurse
-
Malen am Gardasee.
Termin: 11. – 18.05.2024
Ablauf des Malkurses: Man muss nicht weit gehen, direkt auf dem Grundstück der Villa Schindler finden wir unsere ersten Motive mit einem malerischen Blick auf den Gardasee. Fahren mit dem Schiff und haben unseren Skizzenblock immer dabei. Jeder Tag beginnt mit einer Maldemonstration die meist ein Thema zum Schwerpunkt hat (z.B. Planungsskizze, Licht & Schatten, Perspektive, Menschen, etc.). Danach helfen wir jedem Teilnehmer individuell bei der Umsetzung seines eigenen Werkes. Besonders lehrreich sind die abschließenden Bildbesprechungen.
Dozenten: Hedwig Betz, Beate Drahonovsky
Honorar: 300 Euro
(Übernachtung/Frühstück, siehe Homepage Villa Schindler) -
Malen an der Ostsee.
Termin: 27.08. bis 03.09.24
Malreisen an die Ostsee vom 27.08. bis 03.09.24. Mit dem Fahrrad streifen wir entlang am Stettiner Haff u.a. auch nach Svinnemünde und Heringsdorf. Skizzieren und malen an Stränden, Hafen, Schiffe, Ostsee, Vögel, Naturimpressionen abstrakt oder gegenständlich. (Die Malreise kann auch um 2 Tage verkürzt werden (Kursgebühr reduziert sich dann).
Genießen die leckeren Fischbrötchen und Speisen. Wir fahren mit der Bahn. (Ca.120 Euro)
Dozenten: Hedwig Betz
Kursgebühr: 300 Euro
Übernachtung direkt am Segelhafen ca. 60 Euro/Nacht
Bahnfahrt, ca. 120 Euro -
Wochenende im Kloster.
Termin: 04. bis 06.10.2024
Meditatives Malen im Kloster Plankstetten vom 04. bis 06.10.2024
Entspannen Sie beim "Meditativen Malen" und kommen Sie ins achtsame "Tun". Malen kann Ihnen dabei helfen, Körper und Seele wieder in Einklang zu bringen. Es könnte ein Ventil für Sie sein, Stress und innere Unruhe abzubauen und sie in neue, kreative Bahnen zu lenken und wieder zur inneren Ruhe zu finden und Ihr inneres Gleichgewicht herzustellen.
Yogaübungen für jeden ergänzen den Workshop.
Dozentin: Hedwig Betz.
Kursgebühr: Honorar: 150 Euro,
Übernachtung: Preise für Übernachtung, siehe Homepage Kloster Plankstetten -
Malen in der Stadt, Urbansketching
Was ist Urban Sketching?
Urban Sketchers versuchen mit ihrer Zeichnung, die Orte und das Leben so zu zeigen, wie die Künstler es aus ihren Augen wahrgenommen haben.
Dies geschieht sowohl mit alltäglichen Orten als auch auf Reisen. Regelmäßig finden in Landshuter Altstadt Sketchkurse statt.
Bei Interesse erfahren Sie die Termine unter pusch-ulrike@gmx.de
Dozentin: Ulrike Pusch -
Malen im Heimathaus.
Freies Malen im Heimathaus ist für Mitglieder nach Absprache möglich. Die Benutzung ist für Mitglieder des Kunstvereins kostenfrei.
Kosten sind in den jährlichen Beitragsgebühren enthalten.
Vergangene Kurse
-
Malen am Gardasee.
Ablauf des Malkurses: Man muss nicht weit gehen, direkt auf dem Grundstück der Villa Schindler finden wir unsere ersten Motive mit einem malerischen Blick auf den Gardasee. Fahren mit dem Schiff und haben unseren Skizzenblock immer dabei. Jeder Tag beginnt mit einer Maldemonstration die meist ein Thema zum Schwerpunkt hat (z.B. Planungsskizze, Licht & Schatten, Perspektive, Menschen, etc.). Danach helfen wir jedem Teilnehmer individuell bei der Umsetzung seines eigenen Werkes. Besonders lehrreich sind die abschließenden Bildbesprechungen.
Dozenten: Hedwig Betz, Beate Drahonovsky
Honorar: 300 Euro
(Übernachtung/Frühstück, siehe Homepage Villa Schindler) -
Kennst du das Land, wo die Zitronen blühen...
Ein Workshop zur Vorbereitung der Ausstellung "Kennst du das Land, wo die Zitronen blühen...“ am 08.06. und 09.06.2024 im Heimathaus Ergolding mit Hedwig Betz.
Wie man sehen kann, ist die nicht nur die Farbe „Gelb“ in guter Laune …
Dozentin: Hedwig Betz
-
Malen an der Ostsee.
Malreisen an die Ostsee vom 27.08. bis 03.09.24. Mit dem Fahrrad streifen wir entlang am Stettiner Haff u.a. auch nach Svinnemünde und Heringsdorf. Skizzieren und malen an Stränden, Hafen, Schiffe, Ostsee, Vögel, Naturimpressionen abstrakt oder gegenständlich. (Die Malreise kann auch um 2 Tage verkürzt werden (Kursgebühr reduziert sich dann).
Genießen die leckeren Fischbrötchen und Speisen. Wir fahren mit der Bahn. (Ca.120 Euro)
Dozenten: Hedwig Betz
Kursgebühr: 300 Euro
Übernachtung direkt am Segelhafen ca. 60 Euro/Nacht
Bahnfahrt, ca. 120 Euro -
Wochenende im Kloster.
Meditatives Malen im Kloster Plankstetten vom 04. bis 06.10.2024
Entspannen Sie beim "Meditativen Malen" und kommen Sie ins achtsame "Tun". Malen kann Ihnen dabei helfen, Körper und Seele wieder in Einklang zu bringen. Es könnte ein Ventil für Sie sein, Stress und innere Unruhe abzubauen und sie in neue, kreative Bahnen zu lenken und wieder zur inneren Ruhe zu finden und Ihr inneres Gleichgewicht herzustellen.
Yogaübungen für jeden ergänzen den Workshop.
Dozentin: Hedwig Betz.
Kursgebühr: Honorar: 150 Euro,
Übernachtung: Preise für Übernachtung, siehe Homepage Kloster Plankstetten -
Malen in der Stadt, Urbansketching
„Sketchen leicht gemacht. Der Mensch“.
mit Ulrike Pusch
Anatomie und Verschiebung der Extremitäten in bestimmten Positionen,
Anlagen zum Sketch in Bleistift, Aquarell, Tusche und Acryl.
Ein lustiger, informativer Nachmittag rund um das Sketchen von Figuren…